
Sie sehen aus wie kleine Außerirdische, die neugierig in die Landschaft schauen, mal etwas schüchtern, gerade so an der Erdoberfläche herausschauend und dann wieder anmutig und stolz die Erdbewohner um sich scharend.
Queen’s Head, Princess Rock und ihre Freunde sind ein geologisches Wunder in Asien und mit ihren bizarren Formen bieten sie fantastische Fotomotive. Kein Wunder, das ein Besuch der Felsenformationen im Yehliu Geopark an der Nordküste Taiwans auf jeder Besucherliste ganz oben steht.

Die “wilden Weiden” des 24 ha großen Geoparks sind das Ergebnis von mächtigen Bewegungen der Erdkruste, der Kraft des Meeres und vielen Jahrtausenden Geschichte.
Im Besucherzentrums des Parks kannst du dir Kurzfilme zur Entstehung der Kalkfelsen anschauen und dahinter in einem kleinen Park die Mini-Ausgaben einiger Felsen für erste Fotos nutzen. Aber halte dich nicht zu lange auf, die Landzunge draußen ist lohnenswerter! Entdecke auf dem 1,7 km langen Trail immer wieder neue Aspekte dieser einzigartigen Landschaftsform.

Einmal im Jahr wird es richtig romantisch! Anlässlich der “Yeliu Night Concerts” setzen Lichtshows die Felsen nach Sonnenuntergang ins rechte Licht. Und an zwei Abenden erklingen Konzerttöne am Strand des Parks und lassen so den Besuch in einem Steinpark zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.

Muss ich für die Besichtigung Eintritt zahlen? Ja! Da der Geopark kein Nationalpark ist (dort ist der Zutritt in Taiwan immer kostenfrei!!!), wird hier eine Eintrittsgebühr erhoben. Ein Ticket kostet 80 NTD (ca. 2,50 Euro) für Erwachsene und 40 NTD für Kinder (Stand Oktober 2019).
Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Geoparks
Was kann ich noch in Yehliu unternehmen?
Direkt neben dem Geopark liegt der Yehliu Ocean World Park. Die Anlage umfasst ein kleines Showbecken mit Seelöwen und Delphinshows. Ein Besuch ist besonders für Familien mit kleinen Kindern ein kleines Vergnügen.
Yehliu selbst ist ein kleines Fischerort. Deshalb findest du rund um das Hafenbecken und an den Ausfallstraßen auch einige Restaurants mit frischem Fisch und Meeresfrüchten in der Auslage.
Anreise zum Geopark von Taipei aus:
Mit dem Auto fährst du den Highway 1 zur Nordküste oder die landschaftlich schönere Strecke über den Yangmingshan. Am Geopark stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Oder du fährst Bus:
Steige an den MRT – Stationen der roten Linie “Jiantan Station”( Abfahrt Jihe Road) oder “Yuanshan Station” (Bushaltestelle am Ausgang 2) in den Überlandbus Nr. 9006 in Richtung “Country Xincheng”. Nach ca. 1 Stunde Fahrtzeit steigst du an der Haltestelle Chang Gunggang Memorial Hospital (Jujun Community) aus- und dort in den Bus 1815 Richtung “Jinqing Center”um. Dieweitere Fahrt dauert ca. 20 Minuten bis zur Haltestelle “Yeliu”.
Du kannst auch vom zentralen Omnibusbahnhof (Kuo-Kuang) am Hauptbahnhof von Taipei (Taipei Main Station) mit dem Bus 1815 nach Yehliu (60-90 Minuten Fahrtzeit je Strecke) fahren. Am Wochenende sind diese Bus sehr voll, rechne ggf. mit Wartezeit oder sei früh an deiner 1. Einstiegsstelle und reihe dich in die Warteschlange ein. Ausstiegsstation ebenfalls “Yeliu-Station”.
Dann gehst du nach rechts um das Hafenbecken herum und folgst der Ausschilderung zum Geopark (ca. 750 m von der Bushaltestelle entfernt).
Dann bist du am Eingang zum Park angekommen. Hier findest du Toiletten und den Ticketshop.
Die Bushaltestelle für die Rückfahrt Richtung Taipei findest du auf der gegenüberliegenden Seite vor diesem Markt.

Adresse des Geoparks: 167-1 Gangdong Road, Yeliu, Wanli District
Öffnungszeiten: täglich 8 Uhr bis 17 Uhr, Sonderöffnungszeiten bei Veranstaltungen