
Die Metro, kurz „MRT“, ist seit 1995 in Taipei in Betrieb und mit ihr hat sich das Verkehrschaos aufgelöst und die Luftqualität wesentlich verbessert. Statt kilometerlangen Staus ist der Verkehr für asiatische Verhältnisse mittlerweile fließend und wer die MRT nutzt, kann sich an einem sehr gut ausgebauten und bequemen Netz erfreuen. Mal unterirdisch, dann wieder auf Augenhöhe mit den Blumentöpfen und Wäsche der Bewohner, verbinden mittlerweile sechs Linien die beiden Bezirke New Taipei und Taipei-Stadt. Eine hohe Taktung, beginnend um 6 Uhr morgens bis 24 Uhr, beschert allen Reisenden eine schnelle und zugleich klimatisierte Fahrt zur Arbeit, zum Shopping und der Verabredung am Abend.

Aktuell: In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes weiterhin Pflicht!
Inhalt
Ich verstehe kein Chinesisch!
In der MRT von Taipei überhaupt kein Problem, die Durchsagen in der MRT sind mehrsprachig und unter Anderem auch in Englisch und oberhalb der Türen wird die nächste Station in Englisch angezeigt. Auch alle wichtigen Aushänge in den MRT- Stationen sind englischsprachig.
Bitte nicht essen und trinken!
Auch die Sauberkeit in der MRT ist vorbildlich und damit das so bleibt, sind Essen und Trinken nach der gelben Linie an den Eingangsautomaten verboten.

Immer schön ordentlich!
Auch sonst gibt es noch einige unausgesprochene Regeln, die während der Fahrt mit der MRT gelten:
– auf der Rolltreppe gilt “gehe links, stehe rechts” und lasse zu der Person vor dir
immer eine Stufe frei.
– in den Wagen sind gekennzeichnete Sitze (meist dunkelblau), für körperlich
gehandicapte Personen, ältere Menschen, Schwangere und Mitreisende mit kleinen
Kindern vorgesehen und nicht blockiert werden, wenn man selbst nicht zu den
Personengruppen zählt.

für das Ein-und Aussteigen gibt es besonders gekennzeichnete Bereiche auf den Bahnsteigen, in denen auch angezeigt wird, wo du dich anstellst solltest um einzusteigen. Und weil die Taiwaner höfliche Menschen sind, hält sich ein große Anzahl der Mitreisenden auch tatsächlich an diese Regelungen.
Was finde ich noch in der MRT-Station in Taipei?


Du möchtest Gepäck oder deinen Einkauf vorübergehend deponieren?
Einige MRT- Stationen in der Innenstadt und in der Nähe von Sehenswürdigkeiten haben Schließfächer, in denen große und kleinere Gepäckstücke eingeschlossen werden können. Wenn du wissen willst, an welchen Stationen dieser Service angeboten wird und du die Maße der Fächer wissen möchtest, dann schaue hier.
Achtung! Du kannst deine Sachen maximal 24 Stunden einschließen, danach werden die Gepäckfächer geräumt und dein Hab-und Gut an einen anderen Ort für weitere 30 Tage aufbewahrt.

Und überall findest du eine Toilette!
Das ist bestimmt eine weitere Besonderheit der Stadt! In Taipei haben alle MRT-Stationen eine öffentliche Toilette, die kostenfrei benutzt werden kann und zudem noch sauber (das kann ich natürlich nur für den Ladiesroom beurteilen) ist.
Für die MRT Taipei kannst du auch eine APP auf dein Handy laden, zB. für Android- Smartphone und für IOS.
Weitere Beiträge zum Thema “MRT in Taiwan” bei LandundLüdd.de:
[…] Metro (MRT) fahren in Taipei […]
[…] Metro (MRT) fahren in Taipei […]