
Ein Spaziergang auf dem Nine-turns-Trail ist der beste Weg um auf kurzer und zugleich ebener Strecke die Faszination der Taroko-Schlucht ganz nah zu erleben. Auf einer Länge von rund 1,6 km windet sich der Weg oberhalb des Wassers entlang und an jeder Ecke lohnt es sich anzuhalten und den Anblick zu genießen.


Der Fußweg geht ein stückweit auf der alten Passstraße entlang und führt euch am schmalsten Teilstück der Schlucht entlang. Die Marmorwände sind zum Greifen nah und trotz der imposanten Höhen könnt ihr die ganz unterschiedlichen Schichten und Falten des Gesteins erkennen. Unglaublich schön!

Früher wurde in diesem Abschnitt der Schlucht nicht nur der Marmor abgebaut, sondern auch nach Gold gesucht. Teilweise könnt ihr noch die kleinen Zufahrtstraßen in die Abbaugebiete erkennen.
Auf der Mitte der Weges findet ihr diese chinesischen Schriftzeichen in den Fels gemeißelt. Das Gedicht des „Coiled Dragon Nine Turns“ weist auf die Namensgebung des Weges hin. Die Zahl „9“ steht für das Dauerhafte und Langlebige und ist gleichzeitig symbolisch mit dem Drachen verbunden.

Anfahrt: Am Eingang des Trails sind 8 Parkplätze vorhanden, die anderen Plätze sind offiziell nur für kurze Stopps vorgesehen. Besser du parkst dein Auto in Tianxiang und fährst von dort mit dem Shuttlebus bis zur Haltestelle „Jiuqudong“, die sich direkt am Eingang des Trails befindet.
Weitere Wanderwege im Nationalpark
Kurze Strecken
Xiaozhuilutrail
Länge: 1,6 km eine Strecke, kein Rundweg Dauer: 40 Minuten eine Strecke
Swallow Grotto Trail in der Taroko Schlucht
Länge: 1,9 km, Dauer: 20 Minuten eine Strecke
Mittellange Strecken:
Baiyang Waterfall Trail in der Taroko Schlucht
Länge: 6,5 km (dauert aber hin-und zurück ca. 2 -3 Stunden)
Shakadang Trail in der Taroko Schlucht
Länge: 9 km, Rundweg, ca. 2 1/2 Stunden
Längere Wanderungen:
Dali-Datong Trail in der Taroko Schlucht
Länge:9,4 km, 6-7 Stunden eine Strecke
Zhuilu Old Road Trail
Länge : ca. 20 km, momentan sind aber Teile der Strecke gesperrt. Eintritt in den Trail nur morgens zwischen 7 und 10 Uhr, um rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zurück sein können.