„Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!“ Dieses Kinderlied kommt mir immer in den Sinn, wenn in Taiwan das Laternenfest gefeiert wird. In Deutschland wird das Lied traditionell im Herbst gesungen, wenn rund um den Martinstag die meist selbst gebastelten, auf alle Fälle aber bunten Laternen durch die Dunkelheit getragen werden. Das Laternenfest …
Taiwans Kultur und Geschichte
Die Kultur Taiwan ist stark geprägt von den Einflüssen der indogenen Völkerstämme, der nach Taiwan gezogenen Chinesen und dem japanischen Prägungen während der Besatzung.
Taiwan, Donggang und die Bootsverbrennung
Taiwan ist ein Land mit sehr tief verankerten religiösen Traditionen und Bräuchen. Eine der allerbesten Gelegenheiten, die Kultur zu verstehen, ist der Besuch des „Wang Ye Festivals“ in Donggang (Landkreis Pingtung), dessen Höhepunkt die Bootsverbrennung darstellt. Diese Zeremonie gehört zusammen mit der Mazu Pilgerparade und dem Laternenfest in Pingxi zu den drei bedeutendsten, traditionellen Zeremonien …
Wie Taiwan zu seinem Nationalfeiertag kam
Der Nationalfeiertag von Taiwan steht vor der Tür und in diesem Jahr habe ich mir einmal näher angeschaut, warum das Land an diesem Tag feiert. Der Tag fällt auf den 10. Oktober und wird deshalb hier nur „Double-Ten“ oder „Shuāng shí“ genannt. Warum ist der 10.10. der Nationalfeiertag von Taiwan? Der Tag erinnert an den …
Glaube oder Aberglaube in Taiwan
In der westlichen Kultur unterscheiden wir zwischen dem Glauben (etwas für wahr halten) und dem Aberglauben. Laut Duden wird der Aberglaube „als irrig angesehener Glaube an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen“ definiert. Im deutschsprachigen Kulturraum geraten die noch von meiner Oma so sehr verinnerlichten Aberglauben und die Symbolik der Zahlen immer …
Taiwans Tempel-die Seele des Landes
Taiwans Tempel sind sinnbildlich für das Land- es gibt sie in unvorstellbarer Anzahl (gibt es mehr Tempel oder Conveniencestores in Taiwan?) und gleichzeitig stehen sie für das friedliche Miteinander, unabhängig davon welcher religiösen Gemeinschaft man angehört. Die Tempeldichte ist einer der ersten Besonderheiten, die dem Besucher Taiwans auffallen kann. Auf dem Weg zum Einkauf, ins …
Dragonboatfestival in Taiwan
Werde Teil der taiwainischen Kultur und erlebe das Drachenbootrennen
Taiwans Küche-hast du heute schon gegessen?
Taiwaner lieben ihr Essen und gegessen wird immer und überall. Selbst in den Conviencestores gibt es 24/7 ein ausreichendes Angebot. Aber viel besser sind die Leckereien auf der Straße und natürlich den Restaurants. Hier stelle ich euch ab sofort alles vor, was ich in den letzten Wochen gefilmt und dann gegessen habe….. GUŌTIĒ 鍋貼 – …
Erkunde Tainan- Taiwans alte Hauptstadt
Warum antworten wir als Ausländer, aber auch viele Taiwaner auf diese Frage mit „Tainan“? Nun, zum einen weil die Stadt mit 1,8 Mio. Einwohner deutlich kleiner ist als der Großraum Taipei und geradezu überschaubar erscheint. Zum Anderen ist sie die älteste Stadt Taiwans und ein Spaziergang durch die Stadtviertel ist zugleich ein Blick zurück in die letzten Jahrhunderte. Erkunde Tainan und du wirst bestimmt wiederkommen wollen in Taiwans alte Hauptstadt.
Double Ten-Taiwan feiert den Nationalfeiertag
Was ist das? Schwankt gerade das Haus? Ein neues Erdbeben? Nein, da ist doch auch ein dröhnendes Geräusch über uns. Oh weia, wird Taiwan nun doch angegriffen? Nein, das kann doch nicht sein!
Am 10.10. jeden Jahres ist Taiwan Nationalfeiertag. Der Tag ist arbeitsfrei und sollte er, wie in diesem Jahr auch wieder, auf einen Samstag oder Sonntag fallen, dann gibt es dafür einen Wochentag zusätzlich frei. Und jeder in Taiwan denkt: „Yippie,yeah, langes Wochenende!“
Doch was feiert Taiwan eigentlich? Eigentlich wurde die Republik China doch am 01.Januar 1912 gegründet. Ja, stimmt! Da aber der Aufstand in Wuchang am 10.10.1911 gegen die Qing-Dynasty begann und das Ende des Kaiserreichs einläutete, wurde dieser Tag als Nationalfeiertag auserwählt.
Taiwan -Mondkuchen und Pomelo
Taiwan und Fragen über Fragen, die auf dich rund um das Mondfest einprasseln können: „Magst du Mondkuchen ?, Kommst du mit zum BBQ ? Wie schält man eine Pomelo?“ Ich mag dieses Fest ganz besonders. Es sind mal wieder Tage, die einem die Zeit geben, die Familie zu besuchen oder sich mit Freunden zu verabreden. …